Steuernews
Senkung der Umsatzsteuer zum 1. Juli 2020 – Fallstricke vermeiden
Die Minderung des Umsatzsteuersatzes ist mit vielen Unklarheiten verbunden und die Umsetzung bedeutet für Unternehmen in erster Linie zusätzlichen Aufwand. Das Bundesministerium der Finanzen möchte mit einem begleitenden Schreiben die Umstellung für Unternehmen vereinfachen.
Rechnungsstellung ins Ausland – umsatzsteuerliche Fragestellungen
Der europäische Binnenmarkt erleichtert den Marktzugang zu unseren europäischen Nachbarn erheblich. Bedingt durch die Nähe zu den Niederlanden und Belgien werden niederrheinische Handwerksbetriebe immer häufiger auch für ausländische Kunden beziehungsweise im Ausland tätig.
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz in Kraft getreten
Am 28. März 2020 hat der Bundesrat dem sogenannten COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, nachdem der Deutsche Bundestag ein Gesetzespaket zur Bekämpfung der Corona-Krise am 25. März 2020 verabschiedet hatte, zugestimmt.
Seminar vom 01.04.20 verschoben
Das Fachseminar zur "Bewertung und Überleitung von Arztpraxen" wird auf einen noch unbestimmten Termin verschoben. Es war für den 1. April geplant, muss aber durch die Corona-bedingte Situation im Gesundheitswesen vorerst abgesagt werden.
Betriebsprüfung bei Ärzten
Die Heilberufe geraten mehr und mehr in den Fokus von Betriebsprüfungen. Dabei sind die Betriebsprüfer immer besser geschult und auf die Klientel spezialisiert.